Wadi El Natrun — For other uses, see Natrona (disambiguation). Wadi El Natrun Monastery of the Syrians in Wadi el Natrun … Wikipedia
WADI’N NATRUN (LE) — W DI’N NATR 樓N LE Situés à environ 80 kilomètres du Caire, les quatre monastères du Wâdi’n Natrûn (anciennement Scétis) sont les restes impressionnants et encore vivants d’une série de monastères et de cellules, s’étendant actuellement sur… … Encyclopédie Universelle
Wadi an-Natrun — Sketische Wüste (vom griechischen Askese abgeleitet), auch als Skete oder Wüste Sketis bezeichnet, ist ein Wüstental, das als Ausläufer der Sahara etwa 80 km südlich der ägyptischen Hafenstadt Alexandria auf der westlichen Nil Seite liegt und das … Deutsch Wikipedia
Sketische Wüste — Wadi Natrun in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Liste der Klöster (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… … Deutsch Wikipedia
Egypt — • Provides information on history, religion, and literature Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Egypt Egypt † … Catholic encyclopedia
Roman glass — objects have been recovered across the Roman Empire in domestic, industrial and funerary contexts. Glass was used primarily for the production of vessels, although mosaic tiles and window glass were also produced. Roman glass production developed … Wikipedia
Libysche Wüste — Die Libysche Wüste, arabisch الصحراء الليبية, DMG aṣ ṣaḥrāʾ al lībiya (die Schreibweise der Eigennamen folgt meist der international üblichen englischen Transkription des Ägyptisch Arabischen) wird in Ägypten wegen der historischen… … Deutsch Wikipedia
Forest glass — The term Forest glass or the German name Waldglas is given to late Medieval glass produced in North Western Europe from about 1000 1700AD using wood ash and sand as the main raw materials and made in factories known as glass houses in forest… … Wikipedia